Neu-Isenburg, Frankfurt und Dreieich haben gemeinsam eine Studie zur Straßenbahnverlängerung von der Stadtgrenze Neu-Isenburg bis nach Sprendlingen in Auftrag gegeben. Die Studie untersuchte die technische, verkehrliche und städtebauliche Machbarkeit, ermittelte…
Die sozialpolitische Sprecherin unserer Fraktion hat in der Stadtverordnetenversammlung am 07.07.2021 für unsere Fraktion zum Bedarfsplan für Kindertageseinrichtungen der Stadt Neu-Isenburg 2021/2022 und folgende gesprochen: Link zur Drucksache Bedarfsplan für…
Als die Stadtverordneten am 11. Dezember 2019 im Plenarsaal des Rathauses den Doppelhaushalt 2020/2021 erstmals beschlossen, hatte niemand eine Vorstellung davon, welche Verwerfungen mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche, kurz darauf…
Die gestrige Sitzung des Stadtparlaments hätte lange dauern können. Sehr lange. Beraten wurde über den 2. Nachtragshaushalt 2021, die komplette Sitzungsmappe mit allen Drucksachen umfasste 721 Seiten. Doch durch eine…
Der verkehrspolitische Sprecher unserer Fraktion, Dr. Peter Overmann hat am 07.07.2021 im Stadtparlament den Änderungsantrag der Koalition aus CDU, Grünen und FWG zum Lärmminderungsplan Straßenverkehr eingebracht. Die ursprünglichen Drucksache zum…
Künstler und Kulturschaffende, die während der Pandemie etwas auf die Beine gestellt haben, sollen mit einem besonderen Preis geehrt werden – so entschied gestern die Neu-Isenburger Stadtverordnetenversammlung einstimmig. Ausschlaggebend dafür…
Unser erster Audiobeitrag! Unsere Fraktions- und Kulturausschuss-Mitglieder Kati Conrad und Joachim Großpersky sprechen mit Marco Thoms (Kunsthistoriker im FFK) und Thomas Peter-Horas (Leiter der Neu-Isenburger Musikschule) darüber, was aus Sicht…
Gleich zu Beginn unserer heutigen KuSpoEV-Ausschusssitzung begrüßte der Vorsitzende Joachim Großpersky unseren Bürgermeister Herbert Hunkel als unseren neuen ‚Superdezernenten‘ (vergleiche: Superminister), denn seit dem Ausscheiden von Theo Wershoven fällt auch…
Die Drucksache, über die gestern im Ortsbeirat Zeppelinheim beraten wurde, war eigentlich selbst schon ein Fall fürs Museum. 2009 war bei der Eröffnung des umgebauten Bürgerhauses ein Konzept zur Neugestaltung…
Wie schon vor 3 Wochen traf sich unsere Fraktion gestern im Plenarsaal der Rathauses, nicht über Zoom. Der Grund dafür waren mal wieder Wahlen. In der letzten Stadtverordnetenversammlung war unser…
"Hä? Wo soll denn das sein?“ hören wir Sie fragen. Diesen Saal gibt es ja auch erst seit gestern. In der 3. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde ein neuer Magistrat gewählt…
…so nennt sich in dieser Legislaturperiode unser Haupt- und Finanzausschuss, der am Mittwoch, dem 9. Juni 2021 zu seiner ersten und konstituierenden Sitzung zusammenkam. Gleich zu Beginn wurde unser Fraktionsmitglied…
…so nennt sich in dieser Legislaturperiode unser Kulturausschuss (und natürlich auch Sportausschuss!), der am Dienstag, dem 8. Juni 2021 zu seiner ersten und konstituierenden Sitzung zusammenkam. Gleich zu Beginn wurde…
.. so nennt sich in dieser Legislaturperiode der ‚Bauausschuss‘, der sich am Mittwoch, dem 02.06.2021 zu seiner ersten konstituierenden Sitzung getroffen hat. Mit der Erweiterung um den Zusatz ‚Stadtentwicklung‘ wurde…
...so nennt sich auch in dieser Legislaturperiode der 'Sozialausschuss', der sich am Dienstag, dem 1. Juni 2021 zu seiner ersten und konstituierenden Sitzung getroffen hat. In der Sitzung wurde Florian…
Für die neuen Fraktionsmitglieder war es das allererste Mal: Sitzung im Rathaus, nicht im Ausweichquartier Hugenottenhalle! Im (nach neuen Maßstäben gar nicht so großen) Plenarsaal kamen wir gut gelaunt und…
Am 26.05.2021 fand die mit Spannung erwartete 2. Sitzung des Ortsbeirates Zeppelinheim in der Sporthalle statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Präsentation der Deutsche Bahn AG hinsichtlich ihrer Pläne für die…
Im Rahmen des Stadtumbauprojekts ‚Vom Alten Ort zur Neuen Welt’ soll Neu-Isenburg in den kommenden Jahren noch schöner werden. Mit dem ‚Alten Ort‘ ist natürlich unsere Altstadt gemeint, die ‚Neue…
Den kompletten Koalitionsvertrag für die 19. Legislaturperiode können Sie ab sofort hier als PDF anschauen: Koalitionsvertrag zwischen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG Wir wünschen schöne Pfingsten! [Kati Conrad]
Gestern fand die 2. Stadtverordnetenversammlung der 19. Legislaturperiode in der Hugenottenhalle statt. Wir möchten künftig von allen Sitzungen des Stadtparlaments berichten und uns dabei auf das konzentrieren, was uns für…
Gestern, am 18.05.2021, knapp 2 Monate nach der Wahl, wurde nach konstruktiven Verhandlungen in sehr guter Atmosphäre der Koalitionsvertrag zwischen CDU, Grünen und FWG von Partei und Fraktion im Rahmen…
Seit heute können Sie uns auch bei Twitter folgen und so über die neuesten Beiträge des Blogs informiert werden. Sie finden uns dort unter @cdufraktionni. [Kati Conrad]
Pressetermin vor der Hugenottenhalle. Ich bin mit dem Auto gekommen, es regnet. Ich habe einen Parkplatz in der Tiefgarage gefunden und möchte mir jetzt einen Parkschein am Automaten ziehen. Er…
Die Arbeitsgruppe Verkehrswende des ADFC Neu-Isenburg hat sich an alle Fraktionen (außer AfD) des Neu-Isenburger Stadtparlaments mit dem Wunsch gewandt, in Neu-Isenburg eine kommunale Verkehrskostenrechnung zu erstellen und zu veröffentlichen.…
Die Deutsche Bahn AG hat am 13.11.2020 den Streckenverlauf für die Neubaustrecke zwischen Frankfurt und Mannheim festgelegt. Als nächster Schritt soll im Sommer 2021 ein Antrag auf Planfeststellung im Abschnitt…
Ab sofort benachrichtigen wir Sie auf Wunsch gerne per E-Mail, wenn ein neuer Artikel im Blog erschienen ist. Dazu können Sie in jedem Beitrag in der rechten Menüleiste (am Mac…
Wir gratulieren unserem Fraktionskollegen Edgar 'Eddi' Fischer ganz herzlich zur einstimmigen Wiederwahl als Ortsvorsteher von Gravenbruch! Lieber Eddi, wir wünschen Dir weiterhin viel Freude und Erfolg in dieser wichtigen Position!…
Ab sofort kann dieses Blog auch als Kanal beim Messenger-Dienst Telegram abonniert werden. Wenn Sie Telegram bereits auf dem Handy oder dem Desktop-Rechner installiert haben, suchen Sie einfach nach dem…
Neue Website berichtet ab sofort von der Arbeit im Stadtparlament Die Neu-Isenburger CDU-Fraktion steht und freut sich auf neue Herausforderungen. Erste Ideen wurden schon in den Fraktionssitzungen diskutiert, und schnell…
Im Rahmen des Gesamtprojektes „BIKE Offenbach“ wird die sogenannte Fahrradachse 2, aus Richtung Rosenhöhe Offenbach kommend bis zum Dreiherrnsteinplatz gebaut. Dazu werden im Wesentlichen die vorhandenen Wege verbreitert und asphaltiert.…
Alle Drucksachen (Anträge, Kenntnisnahmen und Dokumente) sind über das Ratsinfosystem öffentlich über den Link https://neuisenburg.more-rubin1.de/index.php zugänglich. Ein Login ist nicht erforderlich! Im Kalender sind alle Sitzungstermine hinterlegt, die Sitzungen sind…
Die Stadtverordnetenversammlung kommt das erste Mal nach der Kommunalwahl zusammen, neue und schon erfahrene Stadtverordnete lernen sich kennen. Eröffnet wird die Sitzung traditionell durch den Bürgermeister, die Sitzungsleitung übernimmt anschließend…
Was machen die von den Neu-Isenburgern gewählten Vertreter eigentlich im Stadtparlament? Wer ist da überhaupt drin? Ist das spannend oder wird die Stadt nur von der Verwaltung gesteuert? Wo haben…